Macht jenseits der Politik: Den Sturm überstehen, wenn sich die Politik ändert

The smarter E Podcast Folge 222 | 19. Juni 2025 | Sprache: Englisch

Elektronen mögen nicht politisch sein – Energiepolitik hingegen schon. Von Solar- und Windenergie über Batteriespeicher bis hin zur Elektromobilität – Tempo und Umfang des Einsatzes sauberer Technologien werden von der Politik bestimmt. Und 2025 war ein weiteres Jahr grundlegender Veränderungen in der Politiklandschaft.

Über den The smarter E Podcast

Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.

Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.

Über Abigail Ross Hopper und Solar Energy Industries Association (SEIA)

Abigail Ross Hopper, Solar Energy Industries Association (SEIA)

Abigail Ross Hopper ist Präsidentin und CEO der Solar Energy Industries Association (SEIA), der nationalen Handelsorganisation für die amerikanische Solar- und Speicherindustrie. Derzeit ist sie im Vorstand von RE+ Events, dem Arthur L. Irving Institute for Energy and Society in Dartmouth, dem Consumer Energy Education Fund und Earthday.org.

Über Jenny Chase und BloombergNEF

Jenny Chase, BloombergNEF

Jenny Chase ist Solaranalystin bei BloombergNEF und hat das Solarteam 2006 gegründet. Das Team bietet Marktforschung für Finanz- und Firmenkunden zu Solarnachfrage, Angebot, Preis, Technologie und Investitionen. Sie ist Autorin des Buches Solar Power Finance Without the Jargon (2019).

Über Walburga Hemetsberger und SolarPower Europe

Walburga Hemetsberger, SolarPower Europe

Walburga Hemetsberger ist seit 2019 die Geschäftsführerin von SolarPower Europe. Sie ist seit mehr als 20 Jahren in Brüssel tätig, vorwiegend im Energiesektor. Bevor sie zu SolarPower Europe kam, leitete Walburga das VERBUND-Repräsentationsbüro in Brüssel und war Vorstandsmitglied von Hydrogen Europe.

Content-Partner

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.