Wir befinden uns mitten in einer Mobilitätsrevolution – einer Revolution, die nicht nur die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, sondern auch, wie wir unser Leben gestalten, grundlegend verändert.
Elektrofahrzeuge (EVs) in allen Formen und Größen beschleunigen den Wandel und verändern unsere Mobilität und die Rahmenbedingungen unserer Energiesysteme. Das Besondere an EVs ist, dass sie nicht nur Fahrzeuge sind, sondern auch mobile Batterien. Und die Art und Weise, wie sie mit unseren Stromnetzen, unseren Haushalten und dem gesamten Stromnetz verbunden sind, könnte zu einem der leistungsfähigsten Instrumente werden, die wir zur Nutzung und Optimierung von Solar- und Windenergie haben.
Jonathan Gifford diskutiert in diesem Podcast mit Adele Zhao, Gerard Reid und Thomas Raffeiner über die Mobilitätsrevolution.
Über den The smarter E Podcast
Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.
Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.
Adele Zhao ist Leiterin Marketing, Produkt & Service, Europa, für Solarenergie & Speicherung bei Trina Solar. Sie ist seit 16 Jahren im Unternehmen tätig und arbeitet seit 2015 in der Niederlassung in Zürich, Schweiz. Adele leitet Teams in den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Service und arbeitet eng mit internen funktionsübergreifenden Teams und externen Partnern zusammen.
Gerard Reid ist ein weltweit führender Experte und Finanzier im Bereich der Energiewende. Als unabhängiger Berater und Autor ist er Co-Moderator des renommierten Podcasts „Redefining Energy“, der sich damit befasst, wie Finanzen, Technologie, Innovation, Märkte und Regulierung die Welt der Energie radikal neu definieren.
Thomas Raffeiner ist Gründer und CEO von The Mobility House. Sein Ziel ist eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft ohne Kosten für uns alle, um diese Netto-Null-Vision zu erreichen. 2009 gründete Thomas The Mobility House, eines der ersten Dienstleistungsunternehmen für Elektromobilität in Europa. Heute arbeitet er an innovativen Energiedienstleistungen und intelligenten Speicherlösungen.