Auch in diesem Jahr laden wir am zweiten Tag der The smarter E zu unserem pv magazine Focus ein. Wie gewohnt beleuchten wir aktuelle Themen, die für qualitativ hochwertige Photovoltaik- und Speicherprojekte im Klein- und im Großanlagensegment von Bedeutung sind.
Im englischsprachigen Teil diskutieren wir mit Projektentwicklern, Herstellern und Revenue Optimization Service Providern die Hürden und Lösungsansätze für erfolgreiche Großspeicherprojekte mit und ohne Photovoltaik in Europa. Von der Planung über den qualitativ hochwertigen Bau bis hin zum langfristigen, erfolgreichen Betrieb - wir analysieren die Herausforderungen und stellen innovative Strategien vor.
Im deutschsprachigen Teil werfen wir einen Blick auf Kleinanlagen und diskutieren, welche Funktionen ein qualitativ hochwertiges Heimenergiemanagementsystem haben sollte. Dabei betrachten wir nicht nur die Einbindung von Wärmepumpen, Elektroautos und Batterien sondern auch die Integration in den Strommarkt, wo diese sinnvoll ist, und geben einen Überblick über die Angebote am Markt.
Session 1: Optimierung von Großspeichern: Qualität sichern von Planung und Konstruktion bis zur erfolgreichen Vermarktung (in englischer Sprache)
Session 2: Optimierung zu Hause: Effizienter Eigenverbrauch, smarte Schnittstellen und gewinnbringende Marktintegration (in deutscher Sprache)
Veranstaltung: Donnerstag, 08. Mai 2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Sprache: Englisch & Deutsch
Moderatoren: Michael Fuhs, Mark Hutchins
Die Registrierung erfolgt über diesen Link.
13:00 - 17:00Uhrpv magazine Focus 2025