Aktuelle Meldungen
Experteninterview
„Wir brauchen mehr Zubau an netzdienlicher PV“

16. April 2025

Sascha Krause-Tünker, CEO von Next2Sun, erklärt die Vorteile und Anwendungen der vertikalen bifazialen PV.

Serie Solar-Architektur
Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik: Neubau der Linara GmbH

11. April 2025

Marcel Rümenapf von Siemens eMobility
Megawatt-Laden: Daten, Ladeprofile und intelligente Lösungen

The smarter E Podcast Folge 212 | Sprache: Englisch

10. April 2025

Marcel Rümenapf, Siemens eMobility, erklärt, wie wir batterieelektrische Lkw schnell aufladen und was das Branchenwachstum dieser Fahrzeuge antreibt.

Experteninterview
Neuer Schwung mit Zink-Ionen-Batterien: Enerpolys Megafactory in Stockholm mit vollständig europäischer Lieferkette

10. April 2025

Die Zink-Ionen-Technologie bietet Vorteile, wie geringere Zellkosten, Brandsicherheit und 70 Prozent weniger CO₂-Emissionen.

Experteninterview
Wie eine Sandbatterie ganze Städte beheizen kann

7. April 2025

Das finnische Start-up Polar Night Energy hat die weltweit erste kommerzielle Sandbatterie entwickelt.

Dr. John Alper und Anthony Price
Flow-Battery-Technologie: Die Zukunft der Energiespeicherung

The smarter E Podcast Folge 211 | Sprache: Englisch

3. April 2025

John Alper und Anthony Price erläutern, warum Flow Batteries eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung von Energiesystemen spielen werden.

Neuigkeit
Warum der Ausbau von Energiespeichern immer wichtiger wird

28. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes von RWTH Aachen
Stand der Europäischen Batterieindustrie

The smarter E Podcast Folge 210 | Sprache: Deutsch

27. März 2025

Prof. Dr. Heiner Heimes, RWTH Aachen, erklärt, warum Unternehmen Vernetzungen entlang der Wertschöpfungskette der Batterieproduktion aufbauen sollten.

Experteninterview
Die Zukunft des bidirektionalen Ladens – Einblick von Mercedes-Benz

26. März 2025

Erfahren Sie, wie Mercedes-Benz bidirektionales Laden integriert und welche Vorteile es für Kunden und das Stromnetz bietet.

Serie Solar-Architektur
Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik: Plusenergie-Quartier in Stuttgart

26. März 2025

Neuigkeit
Vom Übertragungsnetz bis zur E-Mobilität — EM-Power Europe Conference bietet breites Themenspektrum

26. März 2025

Experteninterview
Intersolar Europe Conference: „Bühne frei für Netze und Flexibilität“

25. März 2025

Laut Komiteemitglied Adele Ara sind Netze und Flexibilität die meistdiskutierten Themen der Intersolar Europe Conference 2025.

Service-Menü
Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.