Heat is Half – Solarthermie für Industrieprozesse und Wärmenetze

Side Event | 19. Juni 2024 | Halle B1 | Veranstaltungssprache: Englisch

Ein Informations-Event des BSW von und für Experten der Solarthermie und solaren Prozesswärme.

Etwa die Hälfte der in europäischen Energieverbrauchs entfällt auf Wärme. Der weitaus größte Teil davon wird derzeit noch mit fossilen Brennstoffen erzeugt. Solarthermische Technologien bieten ein breites Spektrum an kosteneffizienten und emissionsfreien Lösungen, die für eine sichere Energieversorgung von entscheidender Bedeutung sind.

Mit Temperaturen von bis zu 400°C ist die Solarthermie eine wichtige Option für die Erzeugung von Wärme für industrielle Prozesse. Denn ob für Trocknen über Pasteurisieren und Sterilisieren bis hin zum Destillieren oder Nitratschmelzen – mehr als die Hälfte der benötigten Prozesswärme entspricht diesem Temperaturbereich.

Darüber hinaus sind Freiflächen-Solarthermieanlagen ein wesentlicher Baustein von dekarbonisierten Wärme- und Kältenetzen. In Verbindung mit Saisonalspeichern können sie einen signifikanten Teil der Versorgung übernehmen.

Besucher waren eingeladen mehr über die Anwendungen, erfolgreiche Projekte, Finanzierungsmöglichkeiten, aktuelle Marktdynamiken und Trends zu erfahren und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung fand auf Englisch statt und war für Messebesucher kostenfrei. Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier .

Kompakt

Datum

19. Juni 2024

Vortragszeiten

14.00–17.00 Uhr

Veranstaltungssprache

Englisch

Veranstaltungsort

Messe München

Raum B11 bei Halle B1

Teilnahme Kostenlos
Anmeldung Via BSW Solar
Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.