Workshop: E-Mobilität – die Zukunft des Fuhrparkmanagements

Side Event | 19. Juni 2024 | Raum B61

Dieses Side Event fand in deutscher Sprache statt.

Von ersten Schritten zur großflächigen Skalierung – worauf es in der nächsten Phase beim E-Fuhrpark ankommt.
In diesem Workshop erfahren Sie, warum die Elektrifizierung ihres Fuhrparks zukunftsweisend ist und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Nach einer Einführung in das Thema elektrische Flotte, stellten namhafte Unternehmen wie die Bechtle AG, die österreichische Post und M-Net ihre Elektrifizierungsprojekte vor. Sie konnten hinter die Kulissen blicken und wurden mitgenommen auf dem Weg zu zero zero.

Workshop Agenda

  • Begrüßung
    Geschäftsführung The Mobility House
  • CSRD und der Fuhrpark
    Christian Alexander Mayer | Kanzlei Noerr

  • Was sind die Zutaten zur erfolgreichen Skalierung der E-Mobilität!
    Uli Drautz | Leiter Konzerncontrolling und Prokurist bei der Bechtle AG

  • Fuhrparkmanager war gestern, Energiemanager ist heute!
    Claudia Reinheimer | Fuhrparkmanagement bei der M-net Telekommunikations GmbH

Für Snacks und Getränke war gesorgt.

Kompakt

Datum

19. Juni 2024

Vortragszeiten

11.30–13.30 Uhr

Sprache

Deutsch

Ort

Raum B61
Teilnahme

Teilnahme kostenlos, Registrierung erforderlich

Teilnahme

Die Teilnahme war im Besucherticket für The smarter E Europe 2024 enthalten.

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.