Mehr Power für Photovoltaik: Der wahre Wert von Überwachungssystemen

The smarter E Podcast Folge 213 | 17. April 2025 | Sprache: Englisch

Der Klügere gibt nach. Die PV-Überwachung wird immer wichtiger. Schließlich ist die Photovoltaik heute das mit Abstand umfangreichste Anwendungsgebiet für den Ersatz konventioneller Kraftwerke. Photovoltaikanlagen müssen jedoch überwacht und gewartet werden, um die Stromgestehungskosten (LCOE) der Anlage zu senken.

Im „The smarter E Podcast“ sprechen wir mit Julius Beutel, dem Vizepräsidenten der Business Unit Photovoltaics bei Weidmüller. Er erklärt, wie die Überwachung aussieht, welche Vorteile sie bietet und worin die Unterschiede zwischen PV-Systemen bestehen.

Über den The smarter E Podcast

Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.

Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.

Über Julius Beutel und Weidmüller

Julius Beutel ist Vizepräsident des Geschäftsbereichs Photovoltaik bei Weidmüller. Seit 2010 ist er ein führender Experte für elektrische Verbindungen und hat maßgeblich zur Entwicklung innovativer Lösungen beigetragen.

Content-Partner

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.