Megawatt-Laden: Daten, Ladeprofile und intelligente Lösungen

The smarter E Podcast Folge 212 | 10. April 2025 | Sprache: Englisch

Technologische Entwicklungen in der Batterie- und Ladetechnik treiben das Wachstum der Branche für batterieelektrische Lkw voran. Langsam nähern wir uns einem nachhaltigen Langstreckentransport von schweren Nutzfahrzeugen. Eine der wichtigsten Fragen ist jedoch immer: Wie können wir die Lkw in den Pausen schnell genug aufladen?

Mit dem Combined Charging System (CCS) und dem Megawatt Charging System (MCS) positioniert sich einer der wesentlichen Akteure, Siemens eMobility, mit einer starken Antwort.

Im Smarter E Podcast sprechen wir mit Marcel Rümenapf von Siemens eMobility, um zu erfahren, wie diese Lösung funktioniert, wie sie sich im Markt positionieren wollen und welche Pilotprojekte sie durchgeführt haben.

Über den The smarter E Podcast

Im The smarter E Podcast dreht sich alles um die aktuellen Trends und Entwicklungen einer erneuerbaren, dezentralen und digitalen Energiewirtschaft. Unsere Moderatoren Tobias Bücklein und Zackes Brustik begrüßen und interviewen Persönlichkeiten, die unsere Branche prägen und Entwicklungen vorantreiben. Eine neue Folge erscheint jeden Donnerstag.

Mit Klick auf das Logo kommen Sie direkt zum The smarter E Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.

Über Marcel Rümenapf und Siemens eMobility

Marcel Rümenapf ist Leiter des Global Account Management für das eMobility-Geschäft von Siemens. Er hat auch im Energiesektor gearbeitet und vereint Fachwissen in den Bereichen Energie, Umwelt und Mobilität.

Content-Partner

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.