Elektroautos können weit mehr, als uns emissionsfrei und leise von A nach B zu bringen: Mit der Fähigkeit, Strom aus erneuerbaren Energien nicht nur aufzunehmen, sondern auch ins Netz zurückzuspeisen, werden sie zu einem unverzichtbaren Baustein für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7.
Das bidirektionale Laden und speziell die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) nutzen die Speicherkapazitäten von Fahrzeugbatterien, um unser Energiesystem flexibler, effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Finden Sie hier unsere Aktivitäten vor Ort zum Thema Bidirektionales Laden, von der Sonderschau über Forenbeiträge und tägliche Guided Tours.
Auf The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, wird erstmals vom 7. bis 9. Mai 2025 in München die Sonderschau Bidirektionales Laden präsentiert. In Halle C6, direkt neben dem Power2Drive Forum, können Sie erleben, wie Visionen zur Realität werden:
Die Sonderschau bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, tiefer in diese Technologie einzutauchen und mit führenden Köpfen der Branche ins Gespräch zu kommen.
Hier finden Sie alle Sessions mit dem besonderen Fokus auf bidirektionales Laden in den verschiedenen Foren der The smarter E Europe 2025. Die Vorträge finden teils auf Deutsch, teils auf Englisch statt. Die Teilnahme am Messeforum ist im Messeeintritt enthalten und ohne Anmeldung möglich.
Erleben Sie die Highlights der Sonderschau im Rahmen unserer täglichen Guided Tours. Unsere Experten führen Sie gezielt zu ausgewählten Exponaten und Demonstrationen und geben Ihnen fundierte Einblicke in Technologien, Geschäftsmodelle und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Integration von Vehicle-to-Grid & Co.
Der Treffpunkt für die Guided Tours ist an der Infotheke der Sonderschau Bidirektionales Laden (Halle C6, Stand C6.450).
11.30 Uhr
Mit Experten von Sigenery und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft
15.30 Uhr
Mit Experten von The Mobility House und SmartEn
11.30 Uhr
Mit Experten von The Mobility House und E-Mobility Europe
14.00 Uhr
Mit Experten und Autoren von The smarter E Europe White Paper: Bidirektionales Laden
15.30 Uhr
Mit Experten von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft und Bi-CCS
11.30 Uhr
Mit Experten von SmartEn und Bi-CCS
14.00 Uhr
Mit Experten und Autoren von The smarter E Europe White Paper: Bidirektionales Laden
15.30 Uhr
Mit Experten von Sigenergy und LADE GmbH
Auf The smarter E Europe stellen zahlreiche führende Unternehmen ihre Lösungen und Innovationen vor. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, Technologien live zu erleben und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Bidirektionales Laden bietet Antworten auf einige der dringendsten Herausforderungen der Energiewende. Hier einige der zentralen Vorteile:
Auch für Fahrzeugbesitzer ist der Nutzen enorm: Smarte Lade- und Entladetechnologien senken nicht nur die Stromkosten, sondern können sogar die Lebensdauer der Batterien verlängern. Renault und The Mobility House zeigen, wie bidirektionales Laden in der Praxis funktioniert: In Frankreich laden Besitzer eines V2G-fähigen Fahrzeugs kostenlos, wenn sie die Fahrzeugbatterie dem Energiesystem zur Verfügung stellen. Ab 2025 soll dieses Modell auch in Deutschland und Großbritannien verfügbar sein.
Von Fachartikeln und Studien über Webinare bis hin zu Podcasts – nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und die vielseitigen Potenziale des bidirektionalen Ladens zu erkunden.
Pressemeldung: Bidirektionales Laden spart Milliarden
Podcast: Die Zukunft der Energieintegration: Bidirektionales Laden und Multi-Level-Batterien
Podcast: Bidirektionales Laden: Ist Europa bereit für die Revolution?